Was ist Reiki?
Reiki ist eine sanfte, aber kraftvolle Methode der Energiearbeit, die ihren Ursprung in Japan hat. Das Wort „Reiki“ setzt sich aus zwei Silben zusammen:
-
Rei (霊) – bedeutet „universell“ oder „geistig“
-
Ki (気) – steht für „Lebensenergie“
Zusammen beschreibt Reiki also die universelle Lebensenergie, die durch alles Lebendige fließt.
Geschichte und Ursprung
Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt. Auf der Suche nach einer ganzheitlichen Heilungsmethode studierte er alte Schriften, übte Meditation und erlebte schließlich eine tiefe spirituelle Erleuchtung. Aus dieser Erfahrung entwickelte er das Reiki-System, das seitdem weltweit praktiziert wird.
Wie wirkt Reiki?
Nach der Reiki-Lehre fließt die Lebensenergie durch feine Bahnen in unserem Körper. Stress, emotionale Belastungen oder körperliche Erkrankungen können diesen Energiefluss blockieren.
Bei einer Reiki-Behandlung wird diese Energie wieder harmonisiert, sodass Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht kommen können.
Reiki ist kein Ersatz für ärztliche Behandlung
Reiki versteht sich als ergänzende Methode zur Förderung des Wohlbefindens und kann schulmedizinische Behandlungen begleiten, sie aber nicht ersetzen. Bei gesundheitlichen Problemen ist immer eine Ärztin oder ein Arzt aufzusuchen.